Gründachinitiative Essen
  • Home
  • Gründächer
  • Vorteile
  • Beispiele
    • Werkstattdach
    • Fassadenbegrünung
    • Carport
    • Praxisdach
    • Turnhallendach
    • Fabrikdach
    • Vorbau
    • Garage
  • Förderung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü

„Die geilste Dämmung ist grün“

Dirk Furch hat vor fünf Jahren das Flachdach seines Vorbaus begrünen lassen.  

Es handelt sich um den Eingangsbereich zu seinem Haus in Essen-Horst aus den 1930er-Jahren, in dem auch ein Badezimmer untergebracht ist. „Eigentlich wollte ich ein Schrägdach zur besseren Dämmung, aber der Bauantrag wurde nicht genehmigt, wegen der Statik.“ Gemeinsam mit dem Dachdeckermeister Marc Sparrer entwickelte er die Idee, stattdessen eine Dachbegrünung anzulegen. Gesagt, getan: Dämmung, Abdichtung, Kiesbett und Substrat für den Bewuchs lies Furch durch den Dachdeckerbetrieb auftragen. Auch spezielle Setzlinge pflanzte der Betrieb ein. Seitdem sei sein Dach ein sich selbstversorgendes System ohne weiteren Pflegebedarf, sagt Furch. „Im Sommer blüht das wunderschön.“ Das erfreue nicht nur die Nachbarn, die darauf blicken, sondern auch die Bienen, die dort ein reichhaltiges Angebot an heimischen Wildblüten vorfinden. Auch mit der Dämmung ist Dirk Furch mehr als zufrieden: „Das ist die geilste Dämmung, die man sich vorstellen kann.“ 

 

Steckbrief: 

Gebäude- und Dachart: Flachdach auf Vorbau 

Art der Nutzung: extensiv 

Größe der Fläche: ca. 15 m² 

Kosten: ca. 600 Euro (brutto)

Extensive Dachbegrünung als Dämmung Extensive Dachbegrünung als Dämmung Dirk Furch hat das Flachdach seines Vorbaus begrünen lassen.

 

Footer

Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen